Qualität steht bei uns an vorderster Stelle.
Ohne die Sicherung der Qualität unserer Prototypen ist es nicht möglich, für Sie gute Ergebnisse zu erzielen. Daher ist es uns wichtig, optische Analysen durchzuführen, unsere Vorgänge regelmäßig durch elektrische, mechanische oder chemische Prüfungen zu testen, Umweltsituationen mit unseren Produkten zu simulieren und unsere Prototypen durch Sonderprüfanlagen mögliche Fehler zu beheben. Mit unserem Engineering- und Projektmanagement führen unsere kompletten Qualifikationen kundenspezifisch für Sie durch. Um das bestmöglich zu erreichen, ist unser Testlabor nach DIN EN ISO 9001:2015 ausgezeichnet und wir arbeiten momentan daran, die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 zu erreichen.
Entwicklungsbegleitende Prüflösungen
Optische Analysen
Unsere optischen Analysen beinhalten beispielsweise Makro-Schliffuntersuchungen, CT, Röntgen oder die Mikroskopie.
Sonderprüfanlagen
Unsere Sonderprüfanlagen sehen vor, Prüfstände, Adaptionen, Monitoring, Feldbusankopplung, Vibrationsvorrichtungen, Dauerlauftester, Prüfträger und Prüfvorrichtungen durchzuführen. Um schneller, flexibler und günstiger zu prüfen, stellen wir diese Sonderprüfanlagen selbst her. So ist es uns möglich, Ihnen Lösungen zu bieten, die konkret auf Ihre Problemstellung zugeschnitten sind.
Elektrische Prüfungen
Die elektrischen Prüfungen, die wir durchführen, werden durch Hochspannung, Isolation, Windungsschluss, Sprungantwort, Widerstand, kontinuierliche Messüberwachung, Induktion und Derating abgeschlossen.
Dichtheit & Leckage
Die Dichtheit und Leckage Prüfung wird durchgeführt, indem wir durch Überdruck, Unterdruck, die Druckdifferenz und eine IP-Schutzartprüfung unsere Prototypen kontrollieren.
Mechanische Prüfungen
Unsere mechanischen Prüfungen beinhalten Zug- und Druckprüfungen, Druckverformungstests, Härtemessungen, Vibrationen, Biege- und Wechseltests, Slow Motion, Staubtests und freier Fall, um die Prototypen zu testen.
Chemische Prüfungen
Unsere Prototypen werden chemisch geprüft, indem wir sie durch Kraftstoffe, Brennstoffe, Reinigungs- und Schmiermittel, synthetische Säuren, Laugen und herstellerspezifische Chemikalien testen.
Umweltsimulation
Unsere Prototypen werden Umweltsimulationen Klimawechseltests, Temperaturschocks, Hochtemperaturlagerungen, Salzsprühnebeltests, Feuchte- und Wärmeprüfungen und IP-Schutzartprüfungen ausgesetzt, um sie zu überprüfen.